Data Intelligence Use Cases

Social Media Tracking Dashboard für Finanzbranche

Vollautomatisierte, sprach- und datengetriebene Medienbeobachtung mit hohem Automatisierungsgrad

Social Media Tracking Dashboard für Finanzbranche

Branche

Bankensektor

Aufgabe

Eine führende Bank steht vor der Herausforderung, ihre Social-Media-Performance zentral und datenbasiert zu analysieren. Dafür wird eine Plattform benötigt, die eine vollständige Übersicht über relevante Kennzahlen (KPI) im Zeitverlauf bietet und folgende Schwerpunkte abdeckt:

  • Performance-Analyse erfolgreicher und weniger erfolgreicher Posts
  • Demografische Insights über Follower (Alter, Geschlecht, Region)
  • Sentiment-Analyse, um die emotionale Resonanz auf Beiträge zu messen

Lösung

Social Media Tracking Dashboard

Das von CURE entwickelte Dashboard bietet eine umfassende Analyse- und Visualisierungsplattform, die sämtliche Social-Media-Daten in einer einzigen Oberfläche bündelt.

Highlights:

  • Flexible, interaktive Filter – Posts, Reels oder Stories lassen sich nach Zeiträumen, Engagement oder Format filtern
  • Demografische Insights – Strukturierte Auswertung der Follower nach Alter, Geschlecht und Region
  • Top- & Flop-Posts – Schnelle Identifikation von erfolgreichen und weniger erfolgreichen Beiträgen mit direkter Verlinkung auf Originalbeiträge
  • Dynamische Visualisierungen – Zeitverlauf der Engagement-Rate, Sentiment-Trends und Performance-Indikatoren auf einen Blick
  • Tooltip-Infos – Detailansicht einzelner Posts durch Hover-Funktion
  • Corporate Design – Einheitliches Layout im Look & Feel der Bank für konsistente Markendarstellung

 

Unser maßgeschneidertes, intuitives Dashboard ermöglicht eine schnelle und präzise Analyse, sodass datenbasierte Entscheidungen zur Optimierung der Social-Media-Strategie getroffen werden können.

Service Module

Use Case Data

Vollautomatisierte, sprach- und datengetriebene Medienbeobachtung mit hohem Automatisierungsgrad

Branche

Diverse (z. B. Industrie, Konsumgüter, Technologie)

Aufgabenstellung

Ein international agierendes Unternehmen benötigt für seine tägliche PR- und Kommunikationsarbeit eine hochgradig automatisierte Medienauswertung, die ohne redaktionellen Aufwand auskommt. Ziel ist es, relevante Berichterstattung zu Unternehmensaktivitäten, Produkten, Wettbewerbern und Markttrends präzise, schnell und kosteneffizient aufzubereiten.

Die Inhalte aus Print, Online, Social Media und Broadcast sollen dabei vollautomatisch erfasst, tagesaktuell und effizient bereit gestellt werden – inkl. themenbasierter Bewertung, mehrsprachiger Übersetzungen und kompakter Ergebnisberichte.

Lösung

Voll­automatischer Media Review von CURE Intelligence

CURE Intelligence bietet mit dem vollautomatisierten Media Review eine skalierbare Lösung, die durch den Einsatz fortschrittlicher Sprachverarbeitungstechnologien und datengetriebener Modelle eine inhaltlich hochwertige Ergebnisauswahl ermöglicht – vollständig ohne redaktionelles Eingreifen.

Leistungsbausteine

  • Vollautomatisierte Erfassung von Inhalten, Quellensortierung und Klassifikation: Inhalte werden durch Natural Language Processing (NLP) und trainierte Modelle systematisch nach Thema, Quelle und Relevanz geordnet
  • Extraktion strukturierter Metadaten wie Quelle, Veröffentlichungsdatum, Autorenschaft etc.
  • Generierung prägnanter Inhaltszusammenfassungen auf Basis von LLMs: Wesentliche Kernaussagen und Highlights werden durch sprachstatistische Modelle extrahiert und leserfreundlich aufbereitet
  • Entitäten- und Personenidentifikation (Named Entity Recognition): Schlüsselpersonen, Marken und Institutionen werden zuverlässig erkannt und zugeordnet
  • Automatisierte Übersetzungsverfahren: Internationale Beiträge werden durch neuronale Übersetzungssysteme in die gewünschte Unternehmenssprache übertragen
  • Täglicher Versand: Die generierten Reports werden automatisiert zu einem definierten Zeitpunkt an die gewünschten Verteiler im E-Mail Format übermittelt

 

Vorteile

  • Maximale Kosteneffizienz: Wegfall manueller Kuratierung bei gleichzeitig hoher Ergebnisqualität
  • Schnelligkeit & Verfügbarkeit: Reports stehen kurz nach Datenverfügbarkeit bereit – ohne redaktionelle Verzögerung
  • Inhaltsrelevanz durch Sprachverarbeitung: Fortschrittliche NLP-Verfahren garantieren eine präzise Auswahl relevanter Inhalte
  • Skalierbare Lösung: Optimal einsetzbar für hohe Datenvolumina, agile Projektanforderungen oder budgetorientierte Setups
  • Sprachübergreifende Einsetzbarkeit: Nahtlose Integration internationaler Inhalte durch automatisierte Übersetzungslogik

Möchten Sie loslegen?

Ihr Interesse ist geweckt und Sie möchten sich von unserer Expertise überzeugen?