Behalten Sie Ihre Lieferkette im Blick!
Vernachlässigen Sie niemals das Lieferketten Monitoring. Das Lieferkettengesetz (LkSG) verpflichtet Firmen mit Sitz oder Niederlassung in Deutschland mit mindestens 3.000 (ab 2023) bzw. 1.000 (ab 2024) Beschäftigten dazu, ihre komplette Lieferkette von den Rohmaterialien bis zum Endprodukt zu kontrollieren. Dabei muss eine Vielzahl von rechtlichen und umweltbezogenen Anforderungen erfüllt werden.
CURE Intelligence hat für das Lieferketten Monitoring den „Supply Chain Radar“ entwickelt. Wir implementieren damit die gesetzliche Lieferkettensorgfalt mithilfe von künstlicher Intelligenz und Big Data Tools aus dem Bereich Media Monitoring schnell und effizient für Ihr Unternehmen.
Dabei werden Daten von Millionen Websites und dutzenden sozialen Netzwerken weltweit in hunderten Sprachen in Echtzeit erfasst, bewertet und nach Ihren Wünschen aufbereitet. Die Ergebnisse stehen Ihnen in einem interaktiven Dashboard oder einem regelmäßigen Reporting zur Verfügung.
Informieren Sie sich jetzt auf unserer Produktwebseite:
www.sc-radar.com
