Es ist einiges los auf den sozialen Plattformen – ein Trend folgt dem anderen in einer enormen Geschwindigkeit. Wir fassen Ihnen wichtige Trends auf Instagram, TikTok und Co. zusammen, die Sie 2023 beachten sollten.
Social Media Trend: Virtuelle Influencer
Influencer Marketing wird immer relevanter für Unternehmen, da Influencer die Kaufrate immer mehr steigern. Laut Statista kauften 19 % der Befragten 2022 mindestens ein Produkt auf Instagram, das durch einen Influencer oder eine Influencerin beworben wurde. Doch im Laufe der letzten Jahre haben sich weitere Influencer-Typen entwickelt: Die virtuellen Influencer. Virtuelle Influencer haben eine sehr hohe Followerschaft. Zu den stärksten beiden gehören Lil Miquela (3 Mio. Follower) und Magazine Luiza (6,2 Mio. Follower). Sie stellen computergenierte Avatare dar, die Eigenschaften von menschlichen Influencern aufweisen und Content über ihre Hobbies, Werte und Produkte teilen. Der Vorteil ist, dass Unternehmen virtuelle Influencer besser steuern können. Doch dies macht sie weniger vertrauenswürdig als „echte“ Influencer. Dennoch ist die Reichweite enorm, weshalb sie für mögliche Kooperationen beachtet werden sollten. Über diesen Trend haben wir bereits in einem unserer Blog-Beiträge berichtet.
Beispiel einer virtuellen Influencerin – Lil Miquela.
Social Media Trend: Food-Creators
Instagram hat 2022 einen Report veröffentlicht, in dem Ergebnisse einer Studie zur Gen Z beschrieben werden. 68 % der TeilnehmerInnen gaben an, internationale Speisen ausprobieren zu wollen. Daher werden Creators aus dem Bereich Food auch in diesem Jahr durch kreativen und kurzen Video-Content wie Reels oder TikToks Engagement und Reichweite erreichen. Bei Foodfluencern sind besonders vegane und nachhaltige Gerichte hoch im Kurs – Stichwort Veganuary im Januar. Auch geht der Trend dahin, Influencern wie @Carina Berry zu folgen, die Content zu Fitness- und Healthy-Food veröffentlichen.
Beispiel eines Healthy-Food-Kanals von Carina Berry.
Social Media Trend: Instagram Stories & Reels
Weiterhin beliebt und besonders gepusht werden Instagram Reels – das Pendant zu TikToks. Der Grund: Entertainment! Die User möchten in ihrem Feed unterhalten werden und das sieht auch Instagram Chef Adam Mosseri und passte den News Feed Algorithmus an. Innerhalb von max. 30 Sekunden werden Informationen kurz & prägnant präsentiert. Beliebte Formate sind zurzeit: Rezepte, Lifehacks & Tutorials.
Social Media Trend: Schnelle, direkte Kommunikation
Immer mehr konsumieren User Social Content und betreiben Online-Shopping auch auf Social-Media-Kanälen bzw. informieren sich dort. Dabei kommt es zu der ein oder anderen Frage, die der User direkt mit dem Unternehmen besprechen möchte. Daher ist es umso wichtiger geworden, dem User schnell zu antworten – ob per Direktnachricht oder einem Kommentar zum eigenen / fremden Content. Hier bietet ein Social Media Monitoring eine sehr gute Chance, auch auf Kommentare außerhalb der eigenen Verlinkungen zu reagieren. Z. B. fragt ein User, wie er Problem X lösen könnte. Darauf können und sollten Sie reagieren.
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können die Einstellungen zur Speicherung von Cookies anpassen, wenn Sie möchten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.